Zehnter Tag - Dienstag 18. Juli 2017 - Die Heimat hat uns wieder
Frühmorgens in Karlsruhe angekommen und gleich mit dem Regio weiter nach Stuttgart. Den letzten Hügel haben wir mit Hilfe der U7 geschafft und sind gemütlich von Ostfildern nach Berkheim geradelt.
Super Tour, schöne Erlebnisse. Viel gesehen.
Ein Bericht mit weiteren Bildern und den GPX Daten folgt.
Streckendaten
Abschnitt: 05:08 Uhr an in Karlsruhe – 05:44 Uhr ab Karlsruhe nach Stuttgart – mit U7 von Stuttgart nach Ostfildern
Gesamtstrecke der Tour: annähernd 600 km
Anstiege gesamt: 2808 m
Abstiege gesamt: 2899 m
Wetter
Fotos: © Peter Pahl
Strecke - GPS - und sonstiges
Neunter Tag - Montag 17. Juli 2017 - Über Berlin zurück nach Esslingen
Der letzte Tag ist angebrochen, heute ging es mit der Bahn von Heringsdorf zurück in die Hauptstadt. Mit den Rädern haben wir nochmal Berlin erkundigt.
Streckendaten
Am Vormittag ab Heringsdorf Zugfahrt nach Berlin Hbf – tagsüber Aufenthalt in Berlin – 22.59 Uhr ab Berlin Hbf mit Nightjet / Liegewagen nach Karlsruhe - Regio bis Stuttgart und U7 nach Ostfildern.
Tagesstrecke: 31 km Rundfahrt in Berlin
Wetter
Übernachtung
Nightjet /Liegewagen
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Achter Tag - Sonntag 16. Juli 2017 - Nach Peenemünde
Usedom von seiner schönsten Seite. Heute haben wir uns Peenemünde als Ziel ausgesucht. Der Weg dorthin war recht abenteuerlich. Schotterwege, unbefestigte Waldwege, und Sandbunker haben zum Survival Radtraining eingeladen. Zurück ging es mit der UBB, da es nachmittags angefangen hat zu regnen.
Streckendaten
Abschnitt: Aufenthalt und Sightseeing auf der Insel Usedom . Heringsdorf - Peenemünde und dank des pissigen Wetters mit der Bäderbahn zurück.
Tagesstrecke: 52 km
Höhenmeter auf der gesamten Strecke: 2650
Wetter
Übernachtung
Fewo Heringsdorf
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Siebter Tag - Samstag 15. Juli 2017 - Nach Swinemünde
Usedom von seiner schönsten Seite. Fahrt am Strandradweg in Richtung Osten über die polnische Grenze bis Swinemünde.
Mit der Fähre sind wir nach Wollin übergesetzt, und haben uns die versteckte Stadt angeschaut. Dies ist ein alter Bunker aus der NS Zeit, der vom polnischen Militär später übernommen wurde. Martialische Führung, mit uniformiertem Führer, Marschbefehl und Kalaschnikow.
Streckendaten
Abschnitt: Heringsdorf - Swinemünde und zurück
Tagesstrecke: 41 km
Wetter
Übernachtung
Fewo in Heringsdorf
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl und Öffentlichkeitsarbeit der Usedom Tourismus GmbH
Sechster Tag - Freitag 14. Juli 2017 - Wir riechen schon die See
Die letzten 40 km bis zu Stettiner Haft waren sehr angenehm zum fahren. Wir haben diese schon gerochen. In Ueckermünde haben wir uns dazu entschlossen die große Fähre zu nehmen, um zwei ganze Tage auf Usedom zur Verfügung zu haben. In Heringsdorf haben wir eine kleine Ferienwohnung angemietet.
Streckendaten
Abschnitt: Pasewalk – Tokelow – Ueckermünde - Fähre nach Kamminke und weiter nach Heringsdorf
Tagesstrecke: 60 km
Wetter
Übernachtung
Fewo in Heringsdorf
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Fünfter Tag - Donnerstag 13. Juli 2017 - Uckermark wir kommen
Die Strecke durch die Schorfheide hatte es in sich. Wind und Wasser gab es wieder ausreichend. Diesmal gab es das Wasser in Form von vielen Tümpeln und Seen.
In der Uckermark lichteten sich die Wälder und wir fuhren durch eine schöne Muränenlandschaft wieder an vielen Seen vorbei.
Es gab Stimmen, die behaupteten, dass die Strecke von Berlin nach Usedom einfach nur eben sei. Dem müssen wir widersprechen. Bis heute haben wir 1600 Höhenmeter geschafft.
Streckendaten
Abschnitt: Joachimsthal – Steinhofel – Warnitz – Prenzlau – Pasewalk
Tagesstrecke: 101 km
Wetter
Übernachtung
Hotel Villa Knobelsdorf
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Vierter Tag - Mittwoch 12. Juli 2017 - Von Berlin nach Joachimsthal
Raus aus der Großstadtm und weiter auf dem Berlin - Usedom Radweg.
Das Wetter war nicht vergnügungssteuerpflichtig. Regen Was das Zeug hält. Es goss in Strömen und wir waren in kurzer Zeit durchweg nass.
Streckendaten
Abschnitt: Berlin – Bernau – Joachimsthal
Tagesstrecke: 104 km
Wetter
Übernachtung
Wenzelhof
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Dritter Tag - Dienstag 11. Juli 2017 - Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin
Raus aus dem Spreewald und rein in die Seenplatte südlich von Berlin. Die Strecke führte immer an der Dahme entlang, bis zum Zielort Köpenick
Streckendaten
Abschnitt: Schlepzig – Krausnic – Groß Wasserburg – Köthen - Märkisch- Buchholz – Dahmeradweg – Priesos – Dolgenbrodt – Berlin
Tagesstrecke: 88 km
Wetter
Übernachtung
Seminar- und Gästehaus Flußbad Berlin Treptow/Köpenick mit Flußblick
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Zweiter Tag - Montag 10. Juli 2017 - Durch den Spreewald
Quer durch den Spreewald. Besichtigung des Bismarkturms. Die Strecke quer durch den Spreewald auf Schotter, Beton, WaldBoden und Asphalt ist sehenswert und manchmal fast kitschig.
Streckendaten
Abschnitt: Burg Ort – Burg Kolonie – Burg Fährhafen – Leipe – Spreeradweg – Lübbenau – Lübben – Schlepzig und verschiedene Abstecher über den Gurken- und Spreewaldradweg
Tagesstrecke: 55 km
Wetter
Am Nachmittag hörten die Gewitter und der Dauerregen auf.
Übernachtung
Hotel Müggenburg in Schlepzig link
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Erster Tag - Sonntag 09.Juli 2017 - Tourstart am frühen Morgen
Früh morgens raus und mit dem Zug ab Esslingen um 06:25 Uhr über Stuttgart nach Cottbus. Ankunft viel zu spät . Rundfahrt durch den Ort und ab auf den Spreeradweg in Richtung Burg im Spreewald
Streckendaten
Abschnitt: Anfahrt mit Zug bis Cottbus - Spreeradweg in Richtung Burg im Spreewald
Tagesstrecke: 36 km
Gesamtstrecke: 36 km
Wetter
Der deutsche Wetterdienst hat für den Nachmittag schönes sonniges Wetter angekündigt und auch sein Versprechen gehalten.
Übernachtung
Spreewaldhotel Seerose
Bilderstrecke
Fotos: © Peter Pahl
Im Juli 2017 geht es wieder auf Tour
Nach Venedig (Adria) in 2013 und Amsterdam (Nordsee) in 2015 ist in diesem Jahr als nächstes Meer die Ostsee an der Reihe. Start nach Zuganfahrt in Cottbus. Dann entlang der Spree, durch den Spreewald entlang an der Dahme über Berlin bis nach Usedom. Reine Strecke ca. 530 - 550 km + Anfahrt und Aufenthaltstage.
Aktuelle Etappenplanung
(Änderungen vorbehalten)